Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Mehr Raum für Lorscher Grundschule


Kreis Bergstraße (kb). Die Wingertsbergschule (WBS) in Lorsch hat einen weiteren temporären Erweiterungsbau in Modulbauweise für insgesamt rund 3,1 Mio. Euro erhalten. Das neue Gebäude steht nur wenige Gehminuten zum Hauptgebäude entfernt auf dem ehemaligen Sportplatz der Schule. Die innerstädtische Lage gestaltete die Standortsuche für die Erweiterung nicht ganz einfach, konnte aber dank der Unterstützung der Schulgemeinde und der Stadt Lorsch gelöst werden. 

Ab sofort steht der Neubau der „Schule am Hang“ mit insgesamt acht Klassenräumen, einem Lehrerstützpunkt, einem Aufenthaltsbereich, einer eigenen Toilettenanlage sowie Putz- und Technikräume für die Lernenden bereit. „Damit erfährt die Wingertsbergschule eine echte räumliche Entlastung, um bis zum Neubau der neuen Grundschule alle Schülerinnen und Schüler aufnehmen zu können“, erläutert der zuständige Schuldezernent Landrat Christian Engelhardt. Die WBS erwartet bis zum Schuljahr 2024/25 eine 7-Zügigkeit mit rund 600 Kindern. Derweil laufen die Planungen für die neue Grundschule auf Hochtouren. In direkter Nachbarschaft zur Werner-von-Siemens-Schule wird die neue Grundschule entstehen und die ersten Vorbereitungen dazu laufen bereits. 

Nach aktuellen Planungen wird die neue Schule im Jahr 2026 stehen. Mit dem Baubeginn der neuen Grundschule sollen auch die Planungen für die Sanierung der WBS starten, damit die vorbereiteten Baumaßnahmen und Erweiterung des Schulgebäudes gestartet werden können. „Der Schulstandort in Lorsch wird mit der neuen Grundschule gesichert. Der Bau eines Schulgebäudes und die Gründung einer Schulgemeinde haben eine gründliche Planung vorausgesetzt, die auch einige Zeit in Anspruch genommen hat. Der Neubau für die Wingertsbergschule ist der erste wichtige Meilenstein für die Schulentwicklung in Lorsch“, erläutert der Landrat und bedankt sich bei allen Projektbeteiligten für ihr Engagement sowie für das Verständnis der Kinder und Eltern.